Datenschutzhinweise
Stand: 26.09.2025
Für KTR Solutions ist der Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sehr wichtig. Diese Datenschutzhinweise informieren über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlicher, Kontakt & Datenschutzbeauftragter
KTR Solutions GmbH
Panoramastraße 28/1
71691 Freiberg am Neckar
Deutschland
E-Mail (Datenschutz): datenschutz@ktr-solutions.com
Datenschutzbeauftragter: Colin Kater
E-Mail: colin.kater@ktr-solutions.com
1. Datenerhebung beim Besuch unserer Website (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL/Seite, Referrer-URL, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, User-Agent (Browser/Version/Betriebssystem/Endgerät), Sprache der Browsersoftware.
Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: 30 Tage, anschließend Löschung oder Anonymisierung.
Empfänger/Auftragsverarbeiter: Hetzner (Hosting, EU).
2. Cookies & Einwilligungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Analyse) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung über unser Consent-Banner (vanilla-cookieconsent).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; national § 25 TTDSG/TTDDG) für nicht notwendige Cookies; technisch notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Auswahl kann jederzeit im Präferenzen-Modal des Banners angepasst werden. Bei Widerruf werden zugeordnete Analyse-Cookies automatisch gelöscht (Auto-Clear).
Kategorien:
- Notwendig: Grundfunktionen, Speicherung Ihrer Consent-Entscheidung.
- Analytics: Reichweitenmessung/Fehleranalyse (Google Analytics, Hotjar).
3. Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Tags. Der Tag Manager setzt selbst keine Analyse-Cookies, kann jedoch – abhängig von Ihrer Einwilligung – weitere Tags (z. B. Google Analytics, Hotjar) laden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Steuerung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit einwilligungsbedürftige Tags ausgelöst werden.
Hinweis: Consent Mode v2 ist aktiv; standardmäßig sind Analysen „denied“ und werden nur bei Opt-In auf „granted“ gesetzt.
4. Google Analytics (GA4)
Wir setzen Google Analytics 4 ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu analysieren und zu verbessern. GA4 verarbeitet u. a. Seitenaufrufe, Ereignisse, ungefähre Standortdaten (Land/Region), Geräte- und Browserinformationen. Die IP-Adresse wird laut Google nicht gespeichert; die Geolokalisierung erfolgt auf Basis gekürzter IP.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zweck: Reichweitenmessung, Usability- und Produktoptimierung.
Datenaufbewahrung: Standard (14 Monate).
Widerruf: jederzeit über das Consent-Banner möglich.
Beispielhafte Cookies (Auszug):
_ga– Unterscheidung von Nutzern – 2 Jahre_ga_<Container-ID>– Sitzungsstatus – 2 Jahre_gid– Unterscheidung von Nutzern – 24 Stunden
5. Hotjar (Heatmaps & Feedback)
Wir nutzen Hotjar zur Verhaltensanalyse (z. B. Klick- und Scroll-Verhalten), um die Nutzererfahrung zu verbessern. Eingaben in Formularfeldern werden nicht aufgezeichnet (Input-Masking aktiv).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zweck: UX-Analyse, Fehlererkennung und -behebung.
Widerruf: jederzeit über das Consent-Banner möglich.
Beispielhafte Cookies (Auszug):
_hjSessionUser_{siteId}– beständiger Nutzer-Key – 365 Tage_hjSession_{siteId}– Sitzungsdaten – 30 Minuten_hjIncludedInSessionSample– Sampling-Flag – 30 Minuten
6. Kontaktformular / Kommunikation & CRM
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, ggf. Firma).
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage; bei Produktanfragen ggf. Vertragsanbahnung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Empfänger/Auftragsverarbeiter: Microsoft 365 (E-Mail, O365); HubSpot (CRM).
Speicherdauer: Anfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung regelmäßig geprüft und gelöscht (Richtwert: 12 Monate). Sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, speichern wir die Daten bis zu deren Ablauf (i. d. R. bis zu 10 Jahre).
7. Internationale Datenübermittlungen
Soweit im Rahmen der Nutzung von Google/Hotjar/HubSpot ein Transfer in Drittländer (außerhalb des EWR) erfolgt, geschieht dies nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere mittels EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und – soweit anwendbar – im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework (DPF). Informationen/Kopien der verwendeten Garantien stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
8. Speicherdauer – allgemeine Grundsätze
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Anschließend löschen oder anonymisieren wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen.
Wenn eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW).
Kontakt für Datenschutzanfragen: datenschutz@ktr-solutions.com
10. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Rollen-/Rechtekonzept), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Dienste, Rechtslage oder interne Prozesse ändern.
Anhang: Cookie-Übersicht (Auszug)
Notwendig
- Consent-Cookie (vanilla-cookieconsent): speichert Ihre Auswahl – 6–12 Monate
Analytics – Google Analytics (GA4)
_ga– Unterscheidung von Nutzern – 2 Jahre_ga_<Container-ID>– Sitzungsstatus – 2 Jahre_gid– Unterscheidung von Nutzern – 24 Stunden
Analytics – Hotjar
_hjSessionUser_{siteId}– beständiger Nutzer-Key – 365 Tage_hjSession_{siteId}– Sitzungsdaten – 30 Minuten_hjIncludedInSessionSample– Sampling-Flag – 30 Minuten